Ich guck mir ja gerne diese „Makeover“-Sendungen an, wo komplette Häuser renoviert werden. Spannend find ich auch immer, was in den Kinderzimmern gemacht wird. Meistens haben die Zimmer ja ein Thema. Ritter, Fussball, Indianer, Cars…. Alles was das Kind zu dem Zeitpunkt der Renovierung super findet, wird umgesetzt. Und dabei wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. Von der Wandbemalung bis zum individuell geschreinertem Bett. Sieht immer super toll aus.
Vor kurzen wollte der Große endlich neue Bilder in seinem Zimmer. Die Zootiere seien für Babies, er sei ja jetzt groß und Superhelden sollen es sein. Also malte ich ihm 5 neue Bilder (inspiriert von @drawsgood – Michael Myers) und überlegte kurz, ob ich auch noch neue Vorhänge für sein Hochbett im Superhelden-Stil nähen sollte. Auch mal dem Zimmer ein Thema geben.
Ungefähr zum gleichen Zeitpunkt besuchte er einen Freund und ich bewunderte das wirklich schöne Ritterzimmer. Das Hochbett ne Ritterburg, Ritterteppich, Ritterlampe, Ritterdeko an Tür und Wand. Die Kinder spielten im Wohnzimmer, das Zimmer war also wie geleckt und ich fragte mich, ob alle Nicht-Ritter immer in Kisten/Schränken verschwinden müssen. Spielen Kinder in einem Ritterzimmer auch mal Star Wars, oder geht man dazu in ein anderes Zimmer?
Ich entschied mich dann gegen neue Vorhänge und dafür, dass das Kinderzimmer einfach nur bunt ist. Mit vielen Themen, vielen Spielanregungen. Und jede kann einzeln ausgetauscht werden, wenn sie nicht mehr „in“ ist.
Ich frage mich oft, wie lange ein Kind sich im Themenzimmer wohlfühlt. Wie lange so ein Fernseh-Makeover-Zimmer bestehen bleibt. Mit ca. 18 Jahren bemalte ich für meine damals 3jährige Schwester ein Zimmerwand mit einem Janosch-Motiv. Dieses blieb bestehen, bis das Haus 11 Jahre später verkauft wurde. Keiner traute sich, es zu übermalen.
Finde ich eine gute Idee, dass Ihr Euch nicht auf ein einzelnes Thema festgelegt habt. Wir hatten mal vorgehabt, eine Raketen- und Weltraum-Wand zu machen, mussten das aber aus Zeitgründen aufschieben. 🙁
Die Janosch-Wand ist super-schön! Ich weiß nicht, ob ich mit 14 noch so ein Motiv im Zimmer haben wollte, aber übermalen hätte ich auch nicht übers Herz gebracht. Dann ist Verkaufen wirklich die logische Konsequenz 😉
Tolle Ideen! Suche gerade noch Anregungen zur Neugestaeltung des Kizis mit Hochbett. Der Piratenvorhang sieht super aus – selbstgenaeht? Hut ab! Oh je, das waere nix fuer mich.
Aber ganz dringende Frage: wo bekommt man das Kokosnuss Fensterbild? Oder ist das auf Folie selbstgedruckt? So eins muessen wir auch unbedingt haben 🙂
Hallo Elke, das Fensterbild ist aus der Hörspiel-CD „Der kleine Drache Kokosnuss im Weltraum“. 🙂
Aha – danke!