Tag 2 meiner Alltagsplauderei beginnt kurz nach 3, als der Kleine nicht mehr aufhören kann zu husten. Er war total unruhig, drehte sich hin und her, und der Husten hörte nicht auf. Ich gab ihm Nasentropfen, versuchte ihn in eine aufrechtere Position zu bringen, aber er wälzte sich weiter, drehte sich immer wieder zu mir, lag halb auf mir drauf. Das ganze dauerte so ca. ne Stunde, dann war er wieder tiefer eingeschlafen und ich konnte auch noch etwas schlafen.
Halb 7 war die Nacht dann vorbei, und der Mini gut gelaunt. Im Moment findet er es super, Papiertücher aus meine Tücherbox in der Nachtkommode wegzuräumen. Dabei werden diese vorsichtig zerrissen und einsortiert. Für jedes Tuch wird die Schublade geöffnet und geschlossen. Danach werden diese aus der Schublade auf die Kommode gelegt. 🙂
Ich machte ihn fertig und Frühstück für uns beide. Dann weckte ich gegen 8 den Großen, der immer noch schlief. Nach einem schon am Vortag versprochenen Honigbrot machten wir uns mit dem Rad auf in den Kindergarten. Mittwochs bringen die Kinder immer etwas für das gemeinsame Frühstück am Donnerstag mit. Wir heute Milch.
Zuhause angekommen schaute ich erst mal, ob der Rasen trocken genug zum mähen sei. War er aber nicht, also pflückte ich alle Butterblumen und verschob das Rasenmähen auf später. Dann erstmal den restlichen Haushalt: Spülmaschine, Saugen, Aufräumen etc. Anschließend spielen mit dem Mini, doch der krabbelte irgendwann auf mich zu, legte sich auf meine Beine, machte die Augen zu und schlief. Ich war sehr irritiert, brachte ihn dann ins Bett und ging dann raus, um den Rasen zu mähen.
Kurz bevor ich fertig war, wurde der Mini wieder wach, ich rechte noch alles zusammen, während er im Halbschlaf in der Terrassentür saß. Wir aßen zusammen Mittag und er wurde wieder müde und glühte ein wenig, so dass ich ihn erneut hinlegte. Er schlief dann ziemlich lange, aber gegen 15Uhr weckte ich ihn, damit ich den Grossen aus dem KiGa holen konnte.
Zum Abendessen gab es das erste mal Rhabarbersuppe. Laut Rezept „ungewöhnlich lecker“. Ungewöhnlich: ja. Lecker: nein. 😉 Die Kinder gingen dann recht schnell ins Bett, beide wirkten sehr müde und krank. 🙁
Anschließend war Küche und Wohnzimmer noch schnell in Ordnung zu bringen und nun wartet noch ein bisschen Wäsche auf mich.
Habe dieses Jahr das erste Mal Rhabarber im Garten angebaut und musste mich erstmal über das Gemüse erkundigen. Laut englischer Wikipedia (https://en.wikipedia.org/wiki/Rhubarb) ist Rhabarber gar nicht so unbedenklich. Hatte irgendwo auch noch einen Artikel gefunden, der dringend davon abrät, Kindern oder Menschen mit Nierenproblemen Rhabarber vorzusetzen. Vielleicht ging es den beiden deswegen nicht gut.
Danke für den Hinweis!
Ich kannte bis dato auch nur die Nutzung als Obst… Stark gesüßt hat meine Oma damit Streuselkuchen gemacht, der immer lecker war. Als Gemüse eher an Reinfall.