5 Tage Alltagsplaudereien von Christina – Tag 4

Heute war fauler Freitag. Also so ohne Hausarbeit, denn das einzige, was ich heute gemacht hab, war Socken sortieren und Spülmaschine aus- und wieder einräumen. 🙂

Der Tag begann jedoch recht früh, denn ich musste um 9 Uhr bei meinem Hausarzt sein. Also stellte ich mir den Wecker auf 6:15h. Der Plan war, vor den Kindern aufzustehen, in Ruhe zu duschen und sie dann zu wecken. Dazu stand ich dann auch um kurz vor 5 schon mal auf, um die sich angesammelten Jungs in meinem Bett, in ihre Betten zu bringen. Das klappte gut. Nur um 5:50h beschloss der Mini aufzustehen. Plan dahin. Ich versuchte ihn noch mal ein meinem Bett einzuschläfern, er ließ sich auch ganz brav kuscheln, blieb liegen, schaute sich dabei aber mit offenen Augen das Zimmer an. Also dann wie immer: Kind in sein Kinderbettchen schaffen, Spielzeug rein und mit im Nebenzimmer motzenden Baby duschen. Um 8:15h waren wir dann auch alle fertig, ich hatte schon die 3. Windel gewickelt und wir machten uns mit dem Auto los zum Kindergarten. Das hasse ich ja. Kinder ins Auto, 600m fahren, Kinder aus dem Auto, Baby ins Ergobaby, 250m in die entgegengesetzte Richtung zum Kindergarten laufen (näher kann man nur illegal parken), Kind abgeben, wieder zum Auto, Baby wieder rein. Totaler Quatsch. Aber die Zeitnot machte es nötig. Andere Eltern machen das übrigens jeden Tag… Naja.
Ich war dann auch pünktlich in Kornelimünster beim Hausarzt, bekam Blut abgenommen und wurde geimpft.

Foto 1

Um 10:45h war ich in Breinig verabredet, da ich aber jetzt nicht noch mal nach Hause fahren wollte und dann erneut los, beschloss ich, direkt nach Breinig zu fahren, und schon mal was spazieren zu gehen. Das Wetter war ja so super. In 1,5 Stunden bekommt man ganz schön viel von Breinig zu sehen. 😉

Foto 2

Danach erfüllte ich das Latte-Macchiato-Mutti-Cliché und setzte mich mit einer anderen Mutti zum Quatschen ins Café bzw. in den Moss in Breinig, der nämlich auch eine kleine Spielecke hat, extra für die Latte-Macchiato-Mutti-Kinder. 😉
Wir gingen danach noch eine Runde durch die Felder.

Zuhause angekommen bekam der Mini sein Mittagessen. Meines ließ ich wg. des Teilchens ausfallen. Wir spielten noch was, ich erledigte obige Hausarbeit und dann holten wir den Großen. Der wollte jedoch noch ein wenig vor dem KIGa Seilbahn fahren und in den Bäumen klettern. Also blieben wir noch ein Weilchen.

Foto 4

Zuhause gab’s dann ein Eis und anschließend fuhren wir zusammen Blumen für unsere Terrassenkübel kaufen. Als wir zurück kamen, war auch schon der Michi zuhause, ich kochte schnell unser Abendessen und die Kinder durften noch etwas auf bleiben. Um 20 Uhr waren aber beide im Bett und für den Abend war nur faulenzen (und bloggen) geplant.

Foto 5

5 thoughts on “5 Tage Alltagsplaudereien von Christina – Tag 4

    1. Michael

      So kenn‘ ich meine Frau. Und abends will die mir dann Vollkornnudel andrehen (heute zwar nicht, aber oft genug).

      Reply
    2. Tina Post author

      So isses. 😉 bei uns darf jedes Kind Ungesundes essen, solange es das Gesunde aufisst. Funktioniert prima. 🙂

      Reply
  1. Lea

    Das Erdbeerteilchen sieht irgendwie aus wie mit Käse überbacken… 😀
    Ich muss sagen, ich finde übrigens deine Tage am interessantesten von denen, die ich bisher gesehen hab. 🙂

    Reply
    1. Tina Post author

      Das ist Pudding. 😉
      Vielen Dank für die Blumen, ich find mich selbst ja reichlich unspektakulär, lese aber fast alle Berichte gerne.

      Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.