Gerade hat man sich ans alltagsplaudern gewöhnt, da isses auch schon wieder vorbei. 🙂
Tag 5 begann recht entspannt, wir waren an Tag 4 früh ins Bett gegangen und die Kinder schliefen trotz Wochenende ziemlich gut. Der Mini wurde das erste Mal um 5 wach, ich wiegte ihn wieder in den Schlaf und konnte dann noch mal bis halb 7 weiter schlafen, ohne ihn mit ins unser Bett nehmen zu müssen. Yeah! Der Große schlief n viertel Stündchen länger, aber dafür komplett in seinem Bett. Yeah yeah! Vermutlich hatte ihnen niemand gesagt, dass Wochenende ist.
Wir kuschelten noch ein wenig im Bett und Oskar spielte mit meinem Wecker. Ich entdeckte noch rechtzeitig, dass er gemeiner Weise diesen auf Mitternacht gestellt hatte. Wollte er vermeiden, dass Mama noch mal fast durchschlafen kann? 😉
Achso: Wochenende ist Familienzeit, da wird im Haushalt nur das nötigste gemacht. Alles andere wird auf meinen „Putzmontag“ verschoben. Daher gibt’s heute keinen Putzcontent. 🙂
Nach dem Frühstück wollte der Mann nach Düsseldorf sein neues Spielzeug abholen. Ich fuhr in der Zeit mit den Kindern Richtung Markt. Erstmal gingen wir auf dem Spielplatz ein wenig spielen, der um diese Uhrzeit wenig besucht ist. Ausserdem kann man dort praktisch das Rad abstellen, denn sonst ist am Brander Markt keine Abstellmöglichkeit für Räder vorgesehen. Aber der soll ja irgendwann neu gemacht werden. Vielleicht denkt jemand dran. Nachdem alles bespielt war, holten wir Käse, Erdbeeren und Bananen. Die Kinder ergaunerten sich mit lieb gucken Kekse, Äpfel und Ballontiere von den Grünen.
Ich hatte Anton noch ein Eis versprochen, wenn der Eismann offen hat (auf dem Hinweg war noch zu) und so holten wir noch ein Eis bei Zammateo. Dann noch schnell zum Metzger und wieder nach Hause.
Anton wollte mir beim Blumen einpflanzen helfen, gab aber nach 10 Minuten auf und verkrümelte sich mit einem Hörspiel ins Wohnzimmer. Nachdem ich mit einpflanzen fertig war, kneten wir noch ein wenig zusammen.
Der Michi war dann auch schon bald wieder da, jagte etwas Mittagessen und den restlichen Nachmittag verbrachten wir in der Sonne. Der Mini betrachtete dabei mit Freude sein neues Windrad, der Große hörte gespannt dem Ende vom „Kleinen Gespenst“ zu, dass Michael ihm vorlas. Leider wurden meine Halsschmerzen, die seit dem Aufstehen hatte, immer doller, so dass ich nicht komplett genießen konnte.
Zum Abendessen kochte Michi Käsespätzle, ich machte noch Erdbeeren zum Nachtisch fertig und die Kinder mampften alles weg. 🙂
Ich brachte den Mini ins Bett, der Michi den Großen, und anschließend machten wir zusammen diese Käsespätzlesauerei weg. Da geht ja immer ein Spülschwamm drauf. Örgs.
Die 5 Tage Plauderei haben ziemlich viel Spaß gemacht. Mein Alltag ist sehr schön so, wie er ist, er langweilt mich nicht und ich finde es toll, dass wir viel Zeit für „Familie“ haben. Michael unterstützt mich sehr mit den Kindern und auch im Haushalt. Danke dafür. :*
Ab nächstem Monat gehe ich wieder ein wenig arbeiten und bin jetzt schon gespannt, was dann wieder alles anders wird. Denn das gefällt mir so an meinem Leben, es ist immer anders und trotzdem sehr beständig. Ich liebe meine Familie und die Art, wie wir unser Leben leben.
Was ich in den letzten 5 Tagen spannend fand waren die Rückmeldungen, die kamen. Das waren ja durchaus mehr als bei den anderen Posts. Woran das liegen mag? Bessere Werbung in den sozialen Netzwerken? Auf jeden Fall hab ich noch ein paar Anregungen für weitere Posts mitgenommen. 🙂
Und ich liebe Deine Liebeserklärung an Deine Familie und Eurer Leben!
Sehr schön, besonders auch das Fazit aka Liebeserklärung. 😉
Schön, zu lesen, daß Menschen mit ihrem Leben zufrieden sind. Meist hört man ja nur von eingeschränkter Zufriedenheit.
„Eigentlich geht es mir gut, aber…..“