Rocket Man

Vor einiger Zeit lernten wir über Twitter und das dortige Projekt wirleben.ac, an dem Michael und ich 2012 teilnahmen, @bee8bit und @connymel kennen, die bis vor einigen Jahren ebenfalls in Aachen lebten.

Letztes Jahr luden die beiden uns zu sich nach Solingen ein und wir verbrachten dort einen tollen Nachmittag. Unsere grossen Jungs verstanden sich auf anhieb super.

Vor ein paar Wochen stand dann der Gegenbesuch an und die 4 brachten unseren Jungs ein tolles Geschenk mit. Eine Rakete. (Und mir einen tollen Ohrwurm seither. 😉 )

Und wer jetzt denkt… och jo.. ne Rakete halt, der hat das Teil noch nicht live erlebt.

DSC01078Der @bee8bit hat mit viel Liebe und Können Schalter, Lämpchen usw. verbaut und für kleine Raumfahrer ein tolles Spielzeug geschaffen.  DSC01086 DSC01087

Es gibt Kippschalter, bei denen entsprechende Lämpchen von grün nach rot wechseln, ein Lauflicht, für das die ‚mitlaufenden‘ Lämpchen und die Geschwindigkeit reguliert werden kann, Schalter für das „Bullauge“, bei dem von grün auf rot oder auch aus gewechselt werden kann, Schalter für den „Raketenantrieb“ und und und…. (man merkt, ich bin nicht gerade Elektrotechniker. 😉 )

Unsere Beiden waren zumindest hin und weg und streiten sich seitdem um dem Platz am Joystick.

 

2015-03-22_origWir bastelten gemeinsam einen Raumfahrerhelm und auch der über der Rakete von der Decke baumelnde Bär bekam einen Helm aus einem Bällebadball.

Wenn man übrigens die äusserste Schicht des Helms aus Kopierpapier macht, spart man sich das anmalen. 😉

Das Teil steht in Oskars Zimmer, da wir denken, dass er sie noch am längsten bespielen wird und so auch mal der Große zum Spielen ins Zimmer des Kleinen kommt und nicht immer nur umgekehrt.

Nochmal vielen lieben Dank für das tolle „Erbstück“, die Kinder stürmen beim Wort „Rakete“ sofort hin. 🙂

Es ist schön, dass man so wunderbare Menschen über Social-Media-Netzwerke kennenlernen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.