Mein großes Kind,
Du hast lange drauf gewartet und am Freitag bist Du endlich 6 geworden. Als Du noch jünger warst, hattest Du große Pläne für „wenn ich 6 bin“. Du wolltest Pilze essen. Und Zwiebeln. Und Paprika. Wenn wir scherzten, dass es zu Deinem 6. Geburtstag Zwiebelkuchen gibt, fandest Du das gar nicht lustig. Seitdem Du in die Schule gingst, hast Du nicht mehr jedem erzählt, wie alt Du bist. In der Schule bist Du der Jüngste und Du hast gemerkt, dass es Kinder gibt, die das als Anlass zum Ärgern nehmen.
Aber jetzt bist Du 6, so wie die andern auch. Das ist Dir wichtig. Wir haben zu Deinem Geburtstag Muffins für in die Schule gebacken und diese mit Marshmallows als Storm- und Clonetroopern verziert. Du warst sehr aufgeregt, als ich Dich morgens in die Schule brachte.
Wir haben das ganze Wochenende gefeiert und Du konntest mit Deinen Freunden zusammen eine StarWars-Party feiern.
Das letzte Jahr bist Du so sehr gewachsen. Du hast viel gelernt, wirst selbstständiger, suchst aber trotzdem unsere Nähe. Immer wenn ich Dich in den Arm nehme, wundere ich mich, wie schnell die Zeit verfliegt, wie ein Kind so schnell groß werden kann. Jeden Abend frage ich mich, wie lange Du noch ein Lied vorgesungen bekommen magst und wann der Tag kommt, an dem Du einfach alleine ins Bett gehen magst, ohne dass ich Dich zudecken soll. Lass uns versuchen, die Zeit nicht allzu schnell verfliegen zu lassen.
Ich bin unendlich stolz auf Dich!
Pingback: 20 Jahre. Erinnerungen und Wünsche | blog.simons.ac