Tag Archives: Geburtstag

Coronageburtstag, der Zweite

Mein liebes großes Kind,

auch Dein Geburtstag fiel dieses Jahr in einen Corona-Lockdown-light, sodass wir ein wenig anders feierten, als Du es gewohnt warst.

Morgens jedoch, war alles wie gewohnt, nach dem Aufstehen, erwarteten Dich am Esstisch Deine Geschenke und ein Kuchen. Du hast Dir dieses Jahr wenig gewünscht, und so gab es einen BobaFett-Lego Kopf, Alkohol-Marker und neues Papier. Ausserdem einen personalisierten Hoodie und eine Jogging-Hose, passend zu Corona-Zeiten. Über alles hast Du Dich riesig gefreut. Den Kuchen gab’s zum Frühstück, und dann musstest Du los zur Schule, denn im Gegensatz zu Deinem Bruder im Frühling, ist die Schule mittlerweile offen und es findet dort Unterricht mit Masken und Lüften statt.

Auch Du durftest Dir einen Freund einladen, mit dem Du den nachmittag verbringen durftest. Es gab Muffins und Kuchen und ihr habt gemeinsam Lego gebaut und Switch gespielt. Mario Party und Mario Cart. Zwischendurch klingelte es an der Tür und so wie bei Oskar hatten auch diesmal Oma und Opa Päckchen vor die Türe gestellt, um Dir eine Freude zu bereiten. Da es aber ziemlich kalt war, waren sie schnell wieder weg, nahmen aber ein Stück Kuchen mit.

Etwas später klingelte es nochmal und auch Dein anderer Opa stand vor der Türe mit einem Geschenk. Auch das hat dich sehr gefreut. Abends gab es noch Pizza für alle und Mandalorian für Dich, nachdem Dein Besuch weg war und Oskar im Bett.

Der Tag war trotz der Umstände schön. Keine wirkliche Feier, aber alle haben an Dich gedacht und wollten Dir eine Freude bereiten.

Du bist ein lieber, kluger Mensch, der einen sehr starken Willen hat und diesen auch oft versucht, durchzusetzen. Dabei ecken wir ab und an aneinander, aber dadurch merke ich, wie groß Du mittlerweile bist.

Du spielst immer noch Klavier, am liebsten, wenn es gut funktioniert, üben tust Du nicht so gerne. Der Unterricht aktuell ist remote, ich halte die Kamera, damit die Lehrerin sieht, was Du machst. Kung-Fu hast Du kurz vor Corona aufgehört. Du wolltest schon länger nicht mehr hin, weil Du der Größte in Deiner Gruppe warst und es Dir nicht mehr so viel Spass gemacht hat. Eigentlich wolltest Du mit Basketball anfangen, aber das ist wegen Corona noch nichts geworden. Nächstes Jahr schauen wir weiter. In der Schule bist du in der Naturwissenschaften-AG und hast dort viel Spass. Die Schule fällt Dir weiterhin leicht, auch wenn Du mittlerweile merkst, dass man doch ab und an üben sollte, damit es konstant gut bleibt.

Ich weiss nicht, wie viele Bücher Du dieses Jahr gelesen hast, es waren einige. Du hast viel Steven King, die Tribute von Panem, Qualityland und einige Manga gelesen. Auch hier merkt man, dass Du groß wirst.

Seit dem Sommer und der Öffnung der Schulen fährt Du mit dem Rad zur Schule, um das Infektionsrisko zu minimieren. Ich bin sehr stolz, dass Du Dich selten beschwerst. Ausserdem lebst Du mittlerweile vegetarisch und ziehst das bewundernswert durch. Wenn wir Dinge essen, die Du eigentlich sehr gerne gegessen hast, äusserst Du Dein Bedauern, aber bleibst konsequent. Wir alle haben dadurch unseren Fleischkonsum noch einmal reduziert. Auch ansonsten hast Du eine starke Meinung zu den Dingen, sei es Klima oder politisches Geschehen. Dabei macht es Spass mit Dir zu diskutieren.

Ich denke, dass Du durch die Pandemie noch mehr gewachsen bist. Du handelst verantwortungsbewusst, reflektierst Regeln und beschäftigst Dich mehr mit dem Verhalten Anderer, als Du es vermutlich sonst getan hättest.

Es ist manchmal anstrengend, aber meistens toll mit Dir.

Werd nicht zu schnell groß, Deine Mama

Zweistellig

Heute ist es soweit. Endlich bist Du 10. Seit ein paar Tagen zählst Du die Stunden, die es noch dauert, bis zu 10 bist. Es schien dir eine wichtige Zahl zu sein. Und auch wenn Du für Deinen Geburtstag eigentlich keine Wünsch hattest, so hast Du Dich doch sehr über die Geschenke am Morgen gefreut.

Ich hatte Dir für Dein Sofa, was Du vor ein paar Wochen aus Papas Arbeitszimmer geerbt hast ein neues Kissen genäht und Dir einiges an Arbeitsmaterial (Stifte und Papier) für Deine Manga-Zeichenübungen besorgt. Ausserdem hatte ich versucht, Dich im Manga-Stil zu porträtieren. Nunja. 😉 Papa hatte ein bisschen Antilopen-Gang Merchandise zur Konzertkarte gekauft, was Du den ganzen Tag getragen hast.

Oskar war mit Dir zusammen so aufgeregt, das er wohl schon um 5Uhr aufgestanden ist, und im Wohnzimmer auf uns gewartet hat. Wir haben Kuchen zum Frühstück gegessen und Du hast diesmal nichts Selbstgebackenes mit in die Schule nehmen wollen, sondern für jeden ein Twix mitgebracht.

Dass Du erwachsener wirst, merkt man Dir jeden Tag immer mehr an. Im letzten Jahr hat sich für dich viel geändert. Du hast die Grundschule mit tollen Leistungen abgeschlossen und dabei zum Schluß denke ich sogar wirklich viel Spass gehabt. Eure Abschlussfeier war ein tolles Fest, an das alle noch lange gedacht haben. Auf dem Gymnasium bist Du mittlerweile auch gut angekommen und hast neue Freundschaften geschlossen. Du fährst jetzt mit dem Bus zu Schule, was Du vom ersten Tag an toll alleine gemacht hast, auch wenn das ein oder andere mal etwas schief ging. Du bist dadurch in Deiner Selbstständigkeit noch mehr gewachsen. Du organisierst Deinen Schulalltag ganz gut alleine und auch neue Hefte besorgst Du Dir auf dem Nachhauseweg.

Bücher verschlingst Du weiterhin eines nach dem Anderen, viele auch zum x-ten Male. Harry Potter geht immer, Herr der Ringe hast Du auch durch, Woodwalkers, Gregs Tagebuch, Terry Pratchett, Walter Moers… Du suchst immer wieder nach Neuem. Du spielst aber auch genauso gerne auf Deinem Handy Brawl Starts oder Konsolenspiele wie Pokémon. Aktuell hast Du Minecraft für Dich entdeckt. Im Kung-Fu hast Du den orangen Gürtel gemacht, obwohl Du nicht mehr so viel Spass daran findest. Nik, den Trainer, magst Du zwar sehr, aber die Gruppe scheint Dir nicht mehr zu gefallen. Da der Vertrag aber noch ein paar Monate läuft, gehst Du aber trotzdem weiterhin hin. Klavier macht Dir auch noch Spaß. Nur nicht das üben. 😉

Du hast Manga, vor allem Naruto, für Dich entdeckt, liest diese gerne und versuchst Dich im zeichnen von Figuren. Halloween hast Du sogar Kontaktlinsen ausprobiert, um selbst als Manga-Figur zu gehen.

Ich mag es mir Dir zu quatschen, Du kannst Dich toll ausdrücken und hast ein erstaunliches Wissen über Dinge. Um mit Dir zu quatschen, muss man aber spazieren gehen oder ähnliches, denn sonst bist Du schnell wieder in einem Buch versunken.

Deinen Bruder holst Du aktuell einmal die Woche von der Schule ab und ihr geht gemeinsam die 1.5km nach Hause. Das machst Du, weil Du Lust dazu hast, niemand erwartet das von Dir. Ich liebe es, Euch beim quatschen zu beobachten, ihr habt Euch immer etwas zu erzählen. Oft schmiedet Ihr Pläne für Lego Worlds.

Du bist ein toller Kerl, der für seine 10 Jahre schon wirklich groß ist und viel versteht.

Bleib wie Du bist. Wir lieben Dich. Deine Mama

Schon wieder ein Jahr rum?

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Wo ist denn bitte das letzte Jahr hin? Nun bist Du sechs, mein Lieber Oskar und über Nacht irgendwie gewachsen. Schon seit ein paar Monaten erklärst Du, dass Du ja eigentlich schon fast sechs bist und dass Du das ja eigentlich auch z.B. in einem Freundebuch schon schreiben könntest, weil es ja gar nicht mehr lange dauert. Und so sehr Du Dich auf den Tag gefreut hast, so aufgeregt warst Du dann auch die letzten Tage. Ganz hibbelig. Du wusstest, dass wir Dinge vorbereiten und hast immer wieder mal gespinst, was denn so hinter geschlossenen Türen los ist, aber nur ein bisschen, um Dir nicht zu viel Freude vorwegzunehmen.

Dann war der große Tag endlich da und Du bist ohne murren und aufgestanden und hast Dich angezogen um so schnell wie möglich zu Deinem Geburtstagstisch zu kommen. Du hast Dir einen SuperMario-Geburtstag gewünscht und daher auch einen entsprechenden Kuchen, Shirt und Deko bekommen. Deine Augen haben geleuchtet und Du hast Dich als erstes bei allen bedankt und Drücker verteilt. Dann hast Du Dein Geschenk ausgepackt und das T-Shirt angezogen. Du hast Dir einen Murmelbahn gewünscht. Eine für große Kinder, denn das macht Dir immer noch riesig Spass.

Da ein ganz normaler Arbeitstag war, hat Papa Dich mit Kuchen in den Kindergarten gebracht und nachmittags waren wir noch im Schwimmkurs. KungFu haben wir dann ausfallen lassen, damit Du noch genug Zeit hattest, etwas mit der Bahn zu spielen. Am Wochenende feiern wir mit Deinen Freunden und der Familie. Darauf freust Du Dich auch sehr.

Nintendo spielen und PawPatrol magst Du am liebsten. Und natürlich jetzt Deine neue Murmelbahn. Du kannst mittlerweile richtig super malen und rechnen magst Du auch. Du konzentrierst Dich stundenlang auf Dinge, die Dir Spass machen und hast viel Geduld. Du magst Gold und Glitzer und schöne Dinge. Im Freizeitpark waren dir die Geschäfte, bei denen man sich verzaubern lassen konnte lieber als die Achterbahnen.

Seit dem Sommer gehst Du zum Turnen und liebst es sehr. „Mama, das wird heute bestimmt so toll wie immer“, hast Du letzte Woche nach den Osterferien zu mir gesagt. Du hast das Seepferdchen gemacht und Dich riesig gefreut, endlich die Zusage für Deine Wunschgrundschule bekommen zu haben. Alle Deine Freunde gehen mit Dir dort hin.

Du bist ein toller Kerl, der genau weiss, was er will und sagt, was er nicht will. Du bist emphatisch und aufmerksam und manchmal auch ganz schön frech. Wir lieben Dich alle sehr.

9 – wow!

Mein lieber Anton,

Wie die Zeit vergeht… ich erinnere mich noch so gut, wie ich Dir Deine Geburtstagskrone zum ersten Geburtstag bestickte. Und als ich gestern die Pailletten zur neun formte, hab ich kurz überlegt, ob Du die Krone überhaupt heute noch aufziehen wirst. Du bist ja jetzt neun. Und das ist ganz schön groß. Doch das Erste, was du beim betrachtet des Geburtstagstisches tatest, war, die Krone anzuziehen. Das hat mein Herz doch schon hüpfen lassen.

Du hast Dich sehr über Geschenke und Kuchen gefreut und wir haben gemeinsam gefrühstückt. Dann habe ich Dich zur Schule gebracht, da Du Apfelbollen mitnehmen wolltest. Mit der Klasse wart ihr heute sogar auf der Schlittschuhbahn. Das war natürlich super. Nach der Schule bekamst Du noch ein Geschenk. Papa hatte Dir Deinen langen Wunsch – ein eigenes Handy – eingerichtet. Du warst super happy.

Ja, das Geschenk zeigt, dass Du groß wirst, bald wirst Du zur weiterführenden Schule gehen und noch unabhängiger sein, als Du es jetzt schon bist.

Du fährst mittlerweile alleine mit dem Roller zur Schule und zurück, und auch sonst bist Du nicht ängstlich, neue Wege einzuschlagen. Du bist offen und selbstständig.

Wir sind sehr stolz auf deine Leistungen in der Schule. Du bist ehrgeizig und weißt genau, worauf es ankommt.

Es ist toll mit anzusehen, wie Du mir Deinem Bruder umgehst und er mit Dir. Von ihm hast Du heute ein Bild bekommen, an dem er gestern fast eine Stunde gemalt hat. „Ich freue mich sehr, wenn Anton sich freut, da bin ich garnicht neidisch auf die Geschenke.“ hat Oskar heute morgen zu mir gesagt. Ihr hattet heute beiden einen tollen Tag.

Zum Abendessen hast Du Dir Sushi gewünscht. Du isst mittlerweile fast alles und probierst gerne. Das ist schön.

Ich wünsche Dir ein tolles neues Lebensjahr. Es wird sich wieder einiges ändern, aber ich bin mir sicher, dass Du Deinen Weg gehen wirst.

Fünf und schon so groß!

Mein lieber Oskar,

Jetzt bist du fünf und ich kann es kaum glauben. Du bist so unendlich schnell groß geworden und machst mir jeden Tag deutlich, wie schnell die Zeit verfliegt.

Du hattest heute einen bezaubernden Tag, mit unendlich viel Strahlen in den Augen und ganz viel Liebe in deinem Herzen.

Aber von vorne. Heute morgen habe ich mir den Wecker gestellt, um Deinen Geburtstagskuchen fertig zu machen, da wir gestern noch lange bei Freunden waren und ich es am Abend nicht mehr geschafft hatte, ihn zu verzieren. Da Du selbst aber erst um 23:00h im Bett warst, reichten 7:00h vollkommen aus, um dies noch in Ruhe zu tun. Es musste noch einiges Gras mit Hilfe einer Knoblauchpresse hergestellt werden, da Du dir einen „Zelda Geburtstag“ gewünscht hast.

Um viertel vor acht war alles fertig und ich legte mich wieder ins Bett. Gegen 8:00h wurdest Du wach und wolltest zu Deinem Geburtstagstisch. Du hast es Dir aber nicht nehmen lassen, vorher noch kurz mit allen im Bett zu kuscheln.
Deine Augen strahlten, als Du den Tisch sahst, Du hast Dich zunächst nicht getraut, etwas anzufassen. Als erstes hast Du Dein Geburtstagsshirt angezogen und dich über die 5 Zelda-Herzcontainer auf dem Rücken gefreut. Auf die Frage, ob Du ein Geschenk auspacken magst, antwortetest Du, dass Du auch bis zum Nachmittag warten könntest, bis alle Gäste da seien. Da die Geschenke aber diesmal nur von uns waren, haben wir dir gesagt, dass du am Nachmittag auch noch Geschenke bekommst und Du gerne direkt auspacken kannst. Ich bin immer wieder erstaunt über solche Situationen.
Wir haben danach schön gemeinsam gefrühstückt und Du und Anton habt bei den Vorbereitungen geholfen.
Zum Kaffee kam die Familie und hat mit Dir den Nachmittag verbracht.

Die Sonne schien heute den ganzen Tag, es war warm und zum Abschluss des Tages sind wir noch eine Runde durchs Feld spaziert. Dort hast du mit Anton wieder „Zelda gespielt“. Denn das ist aktuell eine Deiner Lieblingsbeschäftigungen: Papa beim Zelda spielen zugucken und das Ganze dann nachspielen. Du hüpfst durchs Gras, drehst Dich mit einem Stock in der Hand, rennst schnell, wirst langsamer, trinkst und isst imaginäres Essen zur Stärkung. Es ist toll anzusehen.
Außerdem liebst Du immer noch Deine Eisenbahn, den Tiptoi und Dein „kleines Kissen“. Du bist ein herzliches Kind, dass auch einfach mal so zum Drücken kommt, wenn es glücklich ist. So wie heute morgen, wo Du wusstest, dass wir Dir den Tisch gedeckt haben und Dich vorab schon bei allen mit einem festen Drücker bedankt hast. Du kannst aber genauso gut wütend sein und zeigst uns das sehr eindringlich.
Du liebst Deinen Bruder und er liebt Dich, ihr spielt oft und schön miteinander.
Du magst gerne Zahlen und rechnest zu unserem Erstaunen schon ziemlich gut. Dir dabei zuzuschauen, macht unheimlich Spaß, denn Deine Mimik dabei ist toll. Du gehst gerne zur Musikschule, aber ansonsten hast du keine Lust auf “feste Termine”. Lieber genießt Du es, frei zu spielen. “Wenn ich 6 bin geh ich auch zum Kung-Fu. Jetzt lieber noch nicht.” Hast Du mir letzte Woche gesagt.
Essenstechnisch bist Du immer noch Minimalist. Im letzten Jahr hat sich eigentlich nur “Paprika”auf Deinen Essensplan zusätzlich eingeschlichen. Neues probierst Du nur ungern. Es sei denn, es ist süß. Alles wird per Daumen-Voting beurteilt. Eigentlich bekommt fast alles, was ich koche nen horizontalen Daumen.

Jetzt schläfst Du friedlich, hast neben Dir die „Zelda-Bombe“ stehen, die Dein Bruder Dir als Nachtlicht gebastelt hat. Morgen feierst Du im Kindergarten, der Kindergeburtstag mit Deinen Freunden muss aber noch ein wenig auf sich warten lassen.

Lieber großer, kluger, toller, einfühlsamer Junge, bleib wie Du bist. Wir lieben Dich unendlich.

Deine Mama

Acht

Lieber Anton,

wie die Zeit verfliegt. Sollen es wirklich schon acht Jahre sein, seitdem Du in unser Leben getreten bist? Wahnsinn. Es kommt mir nicht so vor und trotzdem sehe ich jeden Tag, dass es wirklich schon eine Ewigkeit her sein muss, denn Du wirst immer größer, klüger, erwachsener.

Heute war hoffentlich ein schöner Tag für Dich. Da wir ja vorletztes Wochenende auf Deinen Wunsch hin nach Berlin gefahren sind, fielen die Geburtstagsgeschenke etwas kleiner aus, aber Du hast Dich trotzdem sehr gefreut. Es gab ein kleines Lego-Set, ein Pokémon-Palietten-Shirt, StarWars-Handschuhe und ein Päckchen Pokémon-Karten. Ausserdem buk ich Dir wie jedes Jahr einen Kuchen zum naschen beim Frühstück.

In die Schule hast Du „Apfelbollen“ für alle mitgenommen und es scheint geschmeckt zu haben. Für den Nachmittag hast Du Dir gewünscht, eine Folge Pokémon zu gucken und Schlittschuh laufen zu gehen. Nachdem das Lego-Set zusammen gebaut war und die 20Min-Folge rum war, sind wir zum Marktplatz aufgebrochen um uns dort mit Papa zu treffen. Zunächst sind wir zu 3. auf die Schlittschuhbahn, doch auch Papa kam nach und drehte mit Dir ein paar Runden. Dafür, dass Du dies erst zum 2. Mal gemacht hast, hast Du wirklich gute Fortschritte gemacht. Du bist öfters fies hingefallen, aber immer wieder aufgestanden.

Als Abendbrot hast Du Dir Käsespätzle gewünscht, die Papa dann noch zubereitet hat. Du hast fast den ganzen Tag glücklich gestrahlt.

Ich bin sehr glücklich, dass Du bei uns bist. So wie Papa schon sagte, durch Dich erleben wir viele tolle Dinge die wir sonst vielleicht nicht erleben würden – wie auch den heutigen Tag auf der Schlittschuhbahn. Du hast viele Ideen, bist wissbegierig, manchmal ein Schlaumeier und hast einen tollen Humor. In der Schule scheinst Du angekommen zu sein und auch an einem Tag wie heute, wo Du eigentlich einen Hausaufgaben-Frei-Gutschein bekommen hast, sparst Du Dir diesen lieber auf und hast Deine Hausaufgaben doch noch gemacht.

Am liebsten spielst Du im Moment Pokémon Sonne auf dem Nintendo 2DS. Ansonsten liest Du so viel, dass ich mich manchmal frage, ob Du die Bücher nicht nur einfach durchblätterst, aber beim Eintragen in Antolin hast Du meist alle Punkte. In der Bücherei kennt man Dich als die Leseratte. Meist leihst Du Dir weiterhin ???-Kids oder Lustige Taschenbücher aus. „Harry Potter und der Feuerkelch“ hast Du durch und mit mir zusammen den Film geschaut. Es hat Dich doch mehr gegruselt, als Du vorher vermutet hast, aber die Regel „Weniger als 3 Fragen falsch bei Antolin und Du darfst den Film gucken“ gilt weiterhin. Du gehst gerne zum Kung-Fu, hast Deine Streifen auf dem Gürtel schon lange voll, aber wir waren am Wochenende der Gürtelprüfung nicht da. So musst Du also noch ein wenig warten, bis Du die erste Prüfung ablegen kannst. Klavier spielst Du nach wie vor gerne, auch wenn Du es gerne hättest, dass die Lieder direkt klappen, üben ist manchmal doof.

Du bist ein toller Kerl, bleib, wie Du bist. Wir haben Dich lieb!

 

Deine Mama

Vier!

Mein lieber Oskar,
dieses Wochenende hast Du Deinen vierten Geburtstag gefeiert. Du bist Samstag schon gegen halb sieben aufgestanden und zu uns gekommen. Eigentlich wollten wir nicht so früh aufstehen, da Anton freitags lange wach bleiben durfte. Also kuschelten wir noch ein wenig, aber lange liest Du Dich nicht hinhalten. Du durftest dann Anton wecken, der Dich trotz großer Müdigkeit mit einer Umarmung begrüßte und Dir zum Geburtstag gratulierte. Wir gingen gemeinsam runter und Du bewundertest Deinen Geburtstagstisch. „Paw Patrol“ überall. Ganz, wie Du es Dir gewünscht hast.

Als Du Dir vor einigen Wochen einen „Paw Patrol“ Geburtstag gewünscht hast, hatte ich keine Ahnung, was das überhaupt ist. Auch Du hattest noch nie eine Sendung gesehen und kanntest die Figuren nur aus dem Kindergarten. Wir haben dann mal die erste Staffel angefangen zu gucken, und Du bist hin und weg und hast Dich noch mehr auf Deinen Geburtstag gefreut.Anton hatte Dir eine Medaille mit der „Paw Patrol“-Pfote drauf gebastelt und auch seine Geschenke passten zum Motto. Du bekamst von ihm einen passenden Kugelschreiber mit 10 Farben zum wechseln und ein „Paw-Patrol“-Überaschungsei.

Ausserdem erfüllten wir alle Dir Deinen langen Wunsch: den Joker Lowrider. Da wir die Familie zum Brunch eingeladen hatten, konntest Du Dein neues Lego auch direkt auspacken und aufbauen, um die Wartezeit zu überbrücken. Anton hat Dich dabei fleissig unterstützt und musste ab und an gebremst werden.

Nach dem Frühstück hast Du mit deinen Cousins dann eine Dunkel-Party gemacht und viel Spass gehabt. Nachdem fast alle Gäste weg waren sind wir noch mit Deiner Oma spazieren gegangen und haben ein Eis gegessen, da die Sonne so schön schien.

Als ich aufräumte warst Du ganz in Paw Patrol versunken und wiederholtest oft den Leitspruch von Rocky „Nicht verschwenden, wiederverwenden!“ gerade in dem Moment, als ich überlegte, was ich denn jetzt mit dem halben Geburtstagskuchen machen soll, da ich den so nicht auf dem Kindergeburtstag auftischen kann, aber nen neuen Backen auch dumm wär.

Also googelte ich nach Cake-Pop-Rezepten, die ich zwar noch nie gemacht hatte, aber für die ich Lolli-Stiele im Haus hatte, da ich mir irgendwann mal so ne Backform dafür gekauft hatte. Ich entschied mich für ein Rezept mit geschmolzener Schokolade und Sahne, da ich so direkt auch noch 2 Osterhasen quitt wurde. 😉 Klappte super und ich war echt froh, eine Lösung für den Kuchen zu haben, die nicht „ich muss das jetzt die nächsten Tage aufessen“ hiess.

Heute waren dann Deine Freunde bei Dir und haben die Paw-Patrol-Party weitergefeiert. Auf großes Programm hatten die 4-Jährigen keine Lust nur der 6-Jährige bastelte fleissig Medaillen. Also feierten ihr nochmal ein bisschen Dunkel-Party mit Knicklichtern und Diskokugel. Auch die Rakete wunde ausgiebig bespielt. Im Anschluss machten wir uns noch auf, eine Katze aus einem Baum zu retten, hier waren wieder alle Feuer und Flamme. Wir aßen noch Hotdogs und Pommes und ein paar Cake-Pops.

Nun liegst Du in Deiner neuen Paw Patrol Bettwäsche und hast Marshall im Arm und schläfst tief und fest. Morgen wir noch im Kindergarten gefeiert. Wir haben heute gemeinsam Muffins gebacken und die Deko dafür vorbereitet. Aus Fondant und M&Ms haben wir kleine Pfotenabdrücke geknetet. Hierbei hast Du gestaunt, was passiert, wenn man bestimmte Farben mischt.

Du bist ein toller 4-Jähriger, der all seine Gefühle nicht zurückhält und zum Ausdruck bringt. Auch wenn das für uns manchmal im Moment nicht einfach ist. Du hast einen unglaublich starken Willen und versuchst ihn immer durchzusetzen. Du brauchst Deine Rituale, musst jeden Morgen zu uns ins Bett kuscheln kommen und jeden Abend die „Lalelu“ gesungen bekommen. Du gehst gerne in den Kindergarten und beschwerst Dich fast jeden Tag, wenn ich Dich hole und Deine Freunde noch da sind. Du bist ordentlich und strukturiert, sortierst Dinge gerne nach Farben und Zusammengehörigkeit. Dein Lieblingsessen ist Pommes mit Ketchup und Mayo. Du liebst es, draussen zu spielen, mit dem Rad zu fahren und Freunde zu treffen. Du puzzelst gerne liebst immer noch „Dein Kissen“ und Dein Einhörnchen, den Itzy und Deinen Helge. Du bist weiterhin der Sonnenschein, dem man meist nicht böse sein kann.

Wir lieben Dich so und sind unendlich dankbar, dass Du von 4 Jahren in unser Leben gekommen bist.

Deine Mama

7 und im Ninjago-Himmel

Lieber Anton,

heute war Dein großer Tag auf den Du die letzten Wochen hingefiebert hast. Immer wieder hast Du Deinen Wunschzettel aufgeschrieben und als irgendwann ein riesen Paket bei uns zuhause ankam, warst Du Dir sicher, dass Dein Wunsch, ein Ninjago Flugsegler Dir erfüllt wird. Seitdem konntest Du es kaum erwarten, endlich 7 zu werden.

Gestern Abend fiel Dir ein, dass Du heute noch Hausaufgaben machen musst und so bist Du heute morgen um 5:45 Uhr wach geworden, hast erst einmal Dich angezogen und dann Deinen Hausaufgaben gemacht. Um 6:00 Uhr hast Du uns dann geweckt und gefragt, ob wir jetzt aufstehen könnten. Wir haben noch ein Weilchen gekuschelt und sind dann aufgestanden. Dein Bruder wurde auch wach und drückte Dich ganz lieb zum Geburtstag. ninja Als Du unten ankamst, glänzten Deine Augen beim Anblick von 2 Paketen und Deinem Geburtstagskuchen. Ich erklärte Dir, dass das große Paket von allen zusammen sei, also Oma und Opa, Onkel und Tante mit Kindern und uns. Das Kleinere war von Deinem Bruder. Und obwohl Du wusstest, dass Dein großer Wunsch auch in dem großen Paket ist, hast Du entschieden, es nicht auszupacken, sondern drauf zu warten, bis alle zum Brunch da sind.

Also packtest Du das kleine Paket aus und auch dort war ein Ninjago-Set drin, über das Du Dich riesig gefreut hast, weil dort ein Ninja drin ist, der im großen Set nicht enthalten ist. Du hast die Zeit, bis der Besuch kam damit verbracht, das Set aufzubauen und mit Deinem Bruder damit zu spielen.

Gegen 10 Uhr kam Deine eine Oma, die Dir auch noch ein Ninjago-Set schenkte und Du warst überglücklich. Nun konntest Du Dir damit noch die Wartezeit auf die restliche Familie vertreiben, die wegen einem Autounfall sich verspätete.

Der Tag war also geprägt von Lego bauen. Vier Jungs, die in einem Haufen Steinen friedlich bauten und spielten. Deine Oma überraschte Dich mit einem Geburtstagsständchen auf der Blockflöte, weil Du ihr auch immer so schön auf dem Klavier vorspielst.

Gerade liegst Du noch nicht friedlich in Deinem Bettchen, sondern bist mit Papa in Alsdorf auf einem Bela B. Hörspiel. Ich bin gespannt, was Du erzählen wirst und hoffe, Du hattest ein tollen Geburtstag.

Du hast in Deinem 7. Lebensjahr so viel gelernt, bist so ein großer Junge geworden. Du liest unglaublich gerne und viel. Dein Büchereiausweis war notwendig und wird fleissig genutzt. Am liebsten liesst Du im Moment „??? Kids“ und Donald Duck Comics. Aber auch Harry Potter hast Du schon gelesen. Du gehst jeden Morgen mit Deinem Klassenkameraden zur Schule und kommst alleine wieder heim. Manchmal fragst Du mich, ob ich Dich abholen komme, da der Weg ca. 25 Min. dauert und Du keine Lust hast. Aber das ist in Ordnung. Die anfängliche Euphorie des „alleine gehen Dürfens“ ist verblasst. Ich liebe es, wenn Du Klavier spielst. Du übst meist gerne und ohne Erinnerung. Zum Schach gehst Du gerne auch wenn Du nicht oft gewinnst. Vermutlich würde ich aber gegen Dich verlieren, wenn wir gegeneinander spielen würden. Wenn Du im Moment etwas malst, dann sind es Ninjas. Dein ganzes Taschengeld gibst Du für Lego-Hefte aus. Manchmal auch für Trading-Cards. Im Moment bekommst Du 1 Euro Taschengeld pro Woche. Mittlerweile isst Du fast alles, am liebst magst Du gebratene Nudeln mit Hähnchen (thailändisch), Käsespätzle oder Nudeln mit Spinat und Lachs.

Du bist ein toller großer Bruder, der gerne teilt, immer hilfsbereit ist und gut auf den kleinen Bruder aufpasst. Du bist sehr selbstständig geworden und löst Dich immer mehr von uns. Du gehst alleine einkaufen und bleibst auch schon mal alleine zuhause, wenn ich Deinen Bruder vom Kindergarten abhole. Ich kann Dir vertrauen und mich auf Dich verlassen.

Bleib wie Du bist. Wir lieben Dich!

Deine Mama

3! Wow!

Mein lieber Oskar,

heute bist Du drei geworden und hattest einen wundervollen Tag. Du hast lange geschlafen und bist fröhlich aufgewacht. Du hast mich mit den Worten: „Mama, die Sonne ist schon aufgegangen!“ begrüßt und als ich Dir freudig zum Geburtstag gratulierte, strahltest Du über beide Ohren, nahmst mich in den Arm und drücktest mich ganz feste.

„Hast Du mir einen Minions-Kuchen gebacken?“ Aber natürlich habe ich Dir Deinen Wunsch erfüllt und Dir einen Kuchen gebacken. Auch wenn dieser recht klein war damit wir ihn beim Frühstück naschen konnten.

Wir gingen dann gemeinsam ins Wohnzimmer, wo schon Dein Großer Bruder und Papa auf Dich warteten. Die beiden sind nämlich keine Langschläfer.

DSC06098Du hast Dich gefreut, über all die Deko, die Geschenke auf dem Tisch und dem Kuchen auf Deinem Platz. Das Geschenk Deines Bruder hast Du zuerst ausgepackt. Er hat Dir viele kleine Sachen, die Du so sehr von ihm magst, eingepackt. Diese Geste fand ich einfach zauberhaft. Im Päckchen war ein Lego-Auto mit Männchen, ein Mini-Transformer, Glitzer-StarWarsKarten, Fussball-Karten, ein Dino, eine Müllmannfigur und ein Flummi. Du hast Dich riesig gefreut. Dann hast Du Deine Duplo-Eisenbahn ausgepackt und kamst aus dem Strahlen nicht mehr heraus.

„Willst Du die Eisenbahn erst aufbauen oder erst frühstücken?“ „Erst Frühstücken!“ Das spiegelt Dich sehr schön wieder. Du bist geduldig und weisst, was Dir gut tut.

Du bist so sehr gewachsen im letzten Jahr. Du hast schon lange keinen Schnuller mehr. Ohne Trara und Schnullerbaum. Nach Ostern wolltest Du auch keine Windeln mehr. Das Trocken sein klappt so erstaunlich gut, dass ich meist ohne Wechselsachen unterwegs bin. Du redest wie ein Wasserfall, versuchst Dich an komplizieren Wörtern und achtest sehr auf Deine Aussprache. Seit ein paar Wochen übst Du fleissig Radfahren. Du willst das unbedingt können und fragst immer wieder danach.

Du weisst genau, was Du willst und was nicht. Wir mussten lernen, was eine Trotzphase bedeutet, denn diese hat Dein Bruder nicht so intensiv durchgemacht. Du wirfst Dich auch schon mal auf den Boden, wenn Dir etwas nicht passt, lernst aber auch sehr schnell, dass das auch nicht zum Ziel führt. Du hilfst mir viel im Haushalt, willst immer mit mir Backen, denn dann darfst Du vom Teig naschen, und auch oft mit mir Kochen. Du räumst Dein Geschirr in die Spülmaschine und bist auch sonst meist ordentlich. Du bringst uns immer noch durch Dein freundliches Wesen permanent zum Lachen und böse sein, kann man Dir nicht sehr lange.

Heute hast Du den Nachmittag mit Deinen Freunden verbracht und eine Minions-Party gefeiert. Du hattest viel Spass und den Rummel um Dich genossen.

Jetzt schläfst Du wie ein Steinchen. Wir lieben Dich, Du Großer!

Endlich 6!

Mein großes Kind,

Du hast lange drauf gewartet und am Freitag bist Du endlich 6 geworden. Als Du noch jünger warst, hattest Du große Pläne für „wenn ich 6 bin“. Du wolltest Pilze essen. Und Zwiebeln. Und Paprika. Wenn wir scherzten, dass es zu Deinem 6. Geburtstag Zwiebelkuchen gibt, fandest Du das gar nicht lustig. Seitdem Du in die Schule gingst, hast Du nicht mehr jedem erzählt, wie alt Du bist. In der Schule bist Du der Jüngste und Du hast gemerkt, dass es Kinder gibt, die das als Anlass zum Ärgern nehmen.
Aber jetzt bist Du 6, so wie die andern auch. Das ist Dir wichtig. Wir haben zu Deinem Geburtstag Muffins für in die Schule gebacken und diese mit Marshmallows als Storm- und Clonetroopern verziert. Du warst sehr aufgeregt, als ich Dich morgens in die Schule brachte.
Wir haben das ganze Wochenende gefeiert und Du konntest mit Deinen Freunden zusammen eine StarWars-Party feiern.
Das letzte Jahr bist Du so sehr gewachsen. Du hast viel gelernt, wirst selbstständiger, suchst aber trotzdem unsere Nähe. Immer wenn ich Dich in den Arm nehme, wundere ich mich, wie schnell die Zeit verfliegt, wie ein Kind so schnell groß werden kann. Jeden Abend frage ich mich, wie lange Du noch ein Lied vorgesungen bekommen magst und wann der Tag kommt, an dem Du einfach alleine ins Bett gehen magst, ohne dass ich Dich zudecken soll. Lass uns versuchen, die Zeit nicht allzu schnell verfliegen zu lassen.

Ich bin unendlich stolz auf Dich!