Tag Archives: Ostern

Das schönste an Ostern…

Letzte Woche fragte ich den Großen „Freust Du Dich auf Ostern?“ „Ja“ „Worauf freust Du Dich am Meisten?“ “ Dass ich den Leo wieder sehe!“

Dieser Dialog beschreibt unser Osterfest ganz gut.

Eiersuche1Wir verbrachten das Osterfest bei meinem Bruder und die Jungs konnten gemeinsam dort Eier suchen. Alle Sorge, dass sie sich bei der Eiersuche zanken würden waren nach der erst Sekunde verflogen. Die gefundenen Eier wurden geteilt, Hartgekochte bekam das Baby. Der Große versuchte evtl. Namen auf Päckchen zu lesen und rannte dann auch bis zum anderen Ende des Gartens, wenn es nicht seines war. So waren die Kinder einige Zeit beschäftigt und wir Erwachsenen ziemlich hungrig, denn an Ostern wird gebruncht und ich hatte zumindest noch nichts gefrühstückt. Nachdem alles gefunden war kam Anton zu mir und sagte: „Mama, ich möchte Leo etwas von meinem Süßen schenken. Er hat nicht soviel gefunden wie ich.“ <3

Eiersuche2Bei uns gibt’s an Ostern normalerweise Süßes und Klamotten, dass weiss zumindest der Große. Vor dem Frühstück durfte dann jeder zwei Pakete auspacken. Der Große packte als Erster aus und freute sich riesig über ein Spiderman-Shirt, dass er direkt anziehen musste. Sein Cousin packte eine Kneteküche aus. In Antons 2. Paket war eine Sweat-Jacke mit selbstgemachtem Ninja Turtle Aufdruck. Auch darüber freute er sich wirklich, denn Leonardo ist sein Lieblingsturtle und grün im Moment sowieso total toll. Ich hab persönlich so ein kleines Problem mit den Lizenzprodukten, denn meistens find die die unendlich hässlich und dann sind sie für die gelieferte Qualität auch noch unverschämt teuer. Deswegen selbstgemacht.

Sein Cousin packte noch ein Spielzeug aus. Der Große schaute irritiert, kam zu mir und fragte: „Warum bekomme ich kein Spielzeug?“ Was sollte ich darauf sagen? Ich hatte gar nicht drüber nachgedacht, dass in der Familie meines Bruders diese Regel ja nicht galt und evtl. Neid entstehen könnte. Ich wurschtelte mir eine nicht gerade sinnige Erklärung zusammen, jedoch wusste ich auch, dass dieses Jahr meine Mutter auch eine Ausnahme von der Regel gemacht hatte, weil sie schon nach Weihnachen super günstig Lego für den Großen erstanden hatte. Und bis zum nächsten Geburtstag des Großen ist es ja fast so lang wie bis Weihnachten. Also hatte ich gesagt, dass es ok ist, wenn sie es an Ostern schenkt.

Nach dem Frühstück packte der Große weiter aus, und erwischte das Lego Paket. Da er draussen war, hörten wir drinnen nur einen Freudenschrei und er kam mit leuchtenden Augen reimgestürmt. Puh. Auch wenn er es erst Zuhause auspacken durfte um im Gewusel nichts zu verlieren, war er glücklich. Und ich etwas erleichtert, dass es dieses Jahr nicht nur Anziehsachen gab.

Ich hatte für alle 3 Jungs Shirts genäht worüber die Großen sich auch freuten. „Wie Anton!“, rief Leo. Wahre Kumpels.

DSC06815

Der Tag war schön entspannt, wir saßen noch etwas im Garten und genossen die Sonne. Michi fuhr mit dem mitgebrachten Rennrad nach Hause und ich mit den Jungs. So verloren wir nicht wirklich gemeinsame Zeit.

Ostermontag machten wir uns ausgeschlafen im späten Vormittag nach Kommern auf. Wir genossen die Zeit auf dem historischen Jahrmarkt, schauten uns eine tolle Hochseilattraktion an und schafften es noch vor dem Gewitter wieder ins Auto.

Das schönste an Ostern ist die gemeinsame Zeit mit der Familie. Die entspannten und glücklichen Kinder. Die entspannten und glücklichen Eltern.