Susanne von geborgen-wachsen.de ruft zur Blogparade zum Thema „Elternhandtaschen“ auf und da ich eh meine Tasche dringend aufräumen muss, nutze ich doch einfach die Gelegenheit, hier das aufzulisten, was ich nach 5 Jahren Eltern sein wirklich brauche. 🙂
Vor der Geburt von Anton kaufte ich mir eine Wickeltasche beim Möbelschweden. Super unpraktisch das Ding. Wir haben es immer nur zum Babyschwimmen benutzt, da der kleine Mann dann nicht auf dem Schwimmbadboden umgezogen werden musste und etwas gepolstert war, aber ansonsten rausgeworfenes Geld. Einfach zu klobig und man bekommt zu wenig rein.
Ich wollte immer wieder eine schöne, tolle, praktische Wickeltasche besorgen, bin aber nie dazu gekommen bzw. war es irgendwie nicht notwendig, denn ne normale Handtasche tat es auch. Diese war nicht besonders groß und aus Webware. Es passte alles rein, was ich so brauchte. Ich nannte sie liebevoll meine WickelTARDIS. Aber auch die stärkste Webware gibt nach 2,5 jährigem tägliche Gebrauch auf und so wünschte ich mir zur Geburt von Oskar eine Wickeltasche.
Der Mann schenkte mir auch eine, jedoch ist diese sooo groß, dass ich sie immer nur benutze, wenn wir mind. 3 Tage unterwegs sind. Also fasste ich den Entschluss mir eine kleiner Tasche zu nähen, genauso wie ich sie brauche….. aber was soll ich sagen…. ne Skizze hab ich geschafft und meine heissgeliebte aunts&uncles tut es doch genauso gut. 😉
Nun zum Inhalt:
- Wickelsachen
- Lätzchen
- Wasserflasche (die ist nicht immer drin bzw. wird durch Keks-/Obstdose ergänzt)
- Täschchen mit PIXI-Heften (Notfallbeschäftigung beim Arzt oder im Restaurant etc.)
- Wind-und Wettercreme
- Haargummi/Spange
- Verschlüsse (wenn man mal Kekse oder so kauft… gegen Krümel in der Tasche)
- Kaugummi
- Taubenzucker
- Handdesinfektionsgel
- Taschentücher
- Frauenhygienekram
- Steriles Wundpflaster
- Feuchte Tücher für Gesicht und Hände
- nicht sichtbar: Stift/Einkaufschip
- Geldbörse
- Handy (musste die Fotos machen. 😉 )
Alles zum Wickeln ist nochmal in nem separatem Täschchen. Hier sind drin:
- Windeln
- Wickelunterlage
- Taschentücher
- Wundcreme
- Windelmüllbeutel
- Feuchttücher
Je nach Marke passen bis zu 5 Windeln rein.
Wechselsachen liegen bei uns in einem Plastikbeutel im Kinderwagen. Diese braucht man nun wirklich sooo selten, dass man sie nicht immer rumschleppen muss. In den ersten Monaten, wo noch so einige Windelunfälle passieren, hatte ich immer noch einen Body im Wickeltäschchen. Und dann hat man den Kinderwagen ja eh meistens dabei. Nun, wo Oskar schon größer ist, und wir den Kinderwagen meist nur bei Ausflügen benötigen, reichen die Sachen dort vollkommen aus. Zur Not borgt man sich einfach was, wenn man irgendwo zu Besuch ist.
Was fehlt ist meine Handcreme. Die hab ich wohl auf der Arbeit liegen gelassen oder sonst irgendwo verkramt.
Übrigens habe ich gerade in meine Handtasche noch ’nen Leergutbon über 9.90Euro von letzter Woche gefunden (neben ca. 1kg Kassenbons, die ich vor den Fotos aussortiert habe 😉 ).
Jippie! Danke Susanne. 😀